
Junghundekurs
Den Hund in unsere Gesellschaft zu integrieren, ohne seinen Charakter und seine gezüchteten Eigenschaften aus den Augen zu verlieren.
In erster Linie geht es um ein entspanntes Zusammenleben und nicht um sturen Grundgehorsam. Eine einstudierte „Choreografie“ spiegelt nicht den Alltag. Mit Hilfe von hundlicher Kommunikation, richtig eingesetzter Körpersprache und dem Wissen um seine Bedürfnisse, werden wir lernen sinnvolle Regeln im Alltag aufzustellen und ganz easy durchzusetzen.
Ziel
Wir beschäftigen uns in 10 Gruppenstunden mit der Entwicklung des jungen Hundes zum erwachsenen Hund und wie Sie auf die Pubertät reagieren.
In den 2 Einzeltrainings stehen wir Ihnen beratend für individuelle Fragen und Anliegen zur Seite.
Inhalte
Leinenführigkeit
Rückruf
Wie bleibe ich spannend für meinen Hund
Begrüßungssituationen
Ausarbeiten des „Pause Signals“ auch unter Ablenkung
Training der Impulskontrolle
Begegnungstraining
Sitz, Platz unter Ablenkung
Abbruch von Fehlverhalten
Vorgehensweise
Einzelne Übungen im Wechsel mit Gruppenarbeiten
Individuelle Beratung der einzelnen Teams
Präsentation zahlreicher Ideen und Trainingstipps
Unterstützung bei der Entwicklung eigener Ideen
Handout mit den Inhalten der vergangenen Stunde
Informationen
Bitte bringen Sie eine normale Leine (keine Flexileine), Halsband und/oder Geschirr mit.
Läufige Hündinnen können nur mit Höschen am Training teilnehmen und müssen während der Standhitze leider aussetzen.
Die Hundehalter sind jedoch herzlich willkommen, auch ohne Hund dabei zu sein.
Ihr Hund sollte ausreichend geimpft und gesund sein.
Ein Einstieg ist jederzeit möglich.
Die Einzeltrainings finden in Heusenstamm und Dietzenbach statt. Gerne besuchen wir Sie auch zu Hause(zzgl. Anfahrtspauschale) und stehen Ihnen beratend für Ihre individuellen Fragen und Anliegen zur Seite.
Termine
Samstag, 10 Uhr, 11 Uhr, 12 Uhr
Je nach Anzahl der Hunde können die Zeiten variieren.
Wir trainieren in kleinen Gruppen von max. 4-6 Hunden. Wir behalten uns vor, große Gruppen in kleinere einzuteilen. Diese können auch früher oder später stattfinden.
Ort
Hundeplatz in Dietzenbach
Den genauen Treffpunkt finden Sie in den Notizen zum Kurs, die Sie nach der Buchung aufrufen können.
Preis
285 €
10 aufeinander folgende Gruppenstunden á 45 Minuten
(die "an einem Stück" genommen werden müssen; versäumte Stunden können in den Einzeltrainings nachgeholt werden.)
+ 2 Einzeltrainings á 30 Minuten (freie Termine finden Sie hier im Kalender).
(gültig bis 3 Monate nach Kursbeginn)
+1 Elternabend per Zoom 60-90 Minuten
+1 Abendvortrag per Zoom zum Thema Pubertät und Sexualverhalten
1 Stempel für jeden Kurs in Ihr Bonusheft. Bei 10 Stempeln gibt es den 11. Kurs gratis!
Veranstaltungsort
Termine
Geschlossene Gruppe
Fortlaufende Termine mit festen Teilnehmer:innen. Wähle ein Startdatum und ein Zahlungsweise aus.