Tierschutzhund-Kurs

Teilnehmer:innen 🟢 1 / 4

Der sichere Umgang mit einem Tierschutzhund

Du hast dich bewusst für die Rettung eines Hundes aus dem Auslandstierschutz entschieden, weil du ihm eine zweite Chance, ein gutes Leben und ein liebevolles Zuhause geben möchtest! Herzlichen Glückwunsch zu dieser Entscheidung und deinem Mut, diesen Hund nun in deinen Alltag zu integrieren.

Nun steht dir ein unheimlich bereicherndes Erlebnis und Abenteuer bevor, bei dem GOOD DOGS dich sehr gerne unterstützt. Denn viele dieser Hunde haben in ihrer Vergangenheit negative oder gar keine Erfahrungen mit Menschen gemacht, die oft dazu führen, dass sie unsicher und überfordert auf bestimmte Situationen reagieren. Besonders draußen, wo sie mit vielen neuen Reizen konfrontiert werden, ist es keine Seltenheit, dass diese Hunde so sehr verunsichert sind, dass sie kaum ansprechbar sind.

Hunde mit Vergangenheit

Bereit anzukommen, aber du musst dabei unterstützen

Unser Angebot richtet sich an alle, die einen Tierschutzhund haben, der nun behutsam zu Hause und im Alltag ankommen darf, damit er mit der neuen Umgebung und der Umwelt nicht zu sehr gefordert oder sogar überfordert ist. Wir haben ein Paket geschnürt, das dir hilft, deinen Hund zu verstehen, zu führen und lenken, damit er ein freundlicher und verlässlicher Begleiter in deinem Leben wird.

Inhalt

Ersttermin als ZOOM Meeting (ca. 45-60 Minuten)

Damit die ersten Wochen Deines Hundes im neuen Zuhause so reibungslos wie möglich verlaufen, geben wir dir Tipps für den gelungenen Start:

  • Ankunft richtig vorbereiten

  • Vertrauen aufbauen

  • Alltagsroutinen & Sicherheit

  • Regeln & Verlässlichkeit

  • Ruhezeiten & Ruheorte

  • Do's & Don't's zu treffen

Erstgespräch

Im 90 minütigen Erstgespräch lernen wir uns persönlich kennen. Du erhältst eine

  • Verhaltens-Einschätzung

  • Berücksichtigung rassetypischer Eigenschaften (Aus welchem Land kommt der Hund? Welche Aufgaben erfüllte er ursprünglich?)

  • Trainingsanleitung für drinnen und draußen

4 Einzelstunden (á 30 Minuten)

Wir begleiten dich und deinen Hund in eurem Alltag und erarbeiten u. a. diese Themen:

  • Beziehungsaufbau: Gemeinsam statt einsam

  • Umgang mit verschiedenen Umweltreizen: Wir schaffen das - Sozialisierung und Desensibilisierung

  • Regeln und Rituale für den Alltag: Wie ich meinem Hund ein verlässlicher Partner bin

  • Grenzen setzen: wie "Leitplanken" deinem Hund Sicherheit bieten

  • Kommunikation: Verstehen und Anwenden der Körpersprache

  • Beschäftigung: bedürfnisorientierte und artgerechte Auslastung

Basis-Kurs

5 aufeinanderfolgende Gruppenstunden á 45 Minuten

Nach dem Ersttermin geht es im Gruppentraining vor allem um

  • Kommunikation und Beziehung

  • Kooperation und Orientierung

  • Mensch-Hund Kommunikation

  • Lernverhalten von Hunden

  • und wir starten mit dem Aufbau des Rückrufs.

Informationen

Die Einzelstunden werden individuell terminiert.

 Der Gruppenkurs findet mit max. 4 Mensch-Hund-Teams statt. So können wir jedes Team bestmöglich anleiten. Dabei halten wir den Stresslevel niedrig und die Lernerfahrung hoch. 

Unsere Vorgehensweise

Sowohl im Einzeltraining als auch in den Gruppenkursen gilt

  • Theorie und Praxis im angenehmen Wechsel

  • Meistern verschiedener Aufgaben 

  • Verschnaufpausen für den Hund

  • Gemeinsame Abschlussrunde

  • Verteilen der Handouts für Zuhause

Bitte beachten

  • Mitbringen sollte jeder ein gut sitzendes Sicherheitsgeschirr (z. B. Safety von Anny X), Halsband, verstellbare Führleinen

  • ausreichend Leckerchen.

  • Der Hund muss gesund und versichert sein sowie über einen ausreichenden Impfschutz verfügen.

  • Läufige Hündinnen können mit Höschen am Training teilnehmen, müssen jedoch während der Standhitze aussetzen.

  • Ein Quereinstieg in diesen Kurs ist nicht sinnvoll, da die Übungen aufeinander aufbauen.

Preis

385 €

1 ZOOM-Meeting

1 Erstgespräch

4 Einzelstunden

5 aufeinanderfolgende Gruppenstunden im Basis-Kurs

Die Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, zzgl. eventueller Fahrtkosten für das Erstgespräch und die Einzelstunden.

Termine

Die Gruppenstunden finden samstags, um 12 Uhr, auf unserem eingezäunten Hundeplatz in Dietzenbach statt.

 Kursstart: 12. April 2025

In der Wiederholung liegt die Vertiefung

 Nun heißt es am Ball bleiben. Um das Gelernte zu festigen und zu generalisieren, steigern wir die die Ablenkung.

 Im Folgekurs Tierschutzhund 2 festigen wir die wichtigsten Alltagssignale, lernen ein Start-, Auflöse- und Abbruchsignal, trainieren den Rückruf und die Leinenführigkeit. Mit dem Deckentraining arbeiten wir intensiv an Ruhe finden und Entspannung halten.

Tierschutzhund Folgekurs 2 (Link)

175 € 

5 aufeinanderfolgende Gruppenstunden

Im letzten Folgekurs Tierschutzhund 3  geht es dann besonders intensiv um das „ordentliche“ Spazierengehen und festigen das bisher Erlernte.

Tierschutzhund Folgekurs 3 (Link)

175 € 

5 aufeinanderfolgende Gruppenstunden

Veranstaltungsort

Hundeplatz Dietzenbach

Termine

10.04.25 (Do.) von 19:00 bis 20:30 Uhr
12.04.25 (Sa.) von 12:00 bis 12:45 Uhr
26.04.25 (Sa.) von 12:00 bis 12:45 Uhr
03.05.25 (Sa.) von 12:00 bis 12:45 Uhr
10.05.25 (Sa.) von 12:00 bis 12:45 Uhr
17.05.25 (Sa.) von 12:00 bis 12:45 Uhr

Preis

€385,00

inkl. MwSt