Ausgebucht
Schul- und Kindergartenhund-Ausbildung Lehrgang 01/2025-Modul

Teilnehmer:innen 🔴 7 / 7

Modul-Ausbildung Lehrgang 01/2025

Inhalt

Vorab möchten wir darauf hinweisen, dass - auch trotz so manch gegenteiliger Behauptungen - bisher keine Weiterbildung im Bereich der tiergestützten Intervention!

Hunde, die in der Schule eingesetzt werden, sind meist im Unterricht anwesend oder werden von PädagogInnen gewinnbringend im schulischen Kontext eingesetzt. So können Hunde z.B. auch die sozialpädagogische Schularbeit unterstützen. Die Einsatzmöglichkeiten sind dabei vielfältig und werden multifaktoriell beeinflusst. Folglich kann es nicht den einen Schulhund geben. Vielmehr sind das berufliche Umfeld, die Persönlichkeiten des Mensch-Hund-Teams und die privaten Lebensumstände beim Einsatz des Hundes zu berücksichtigen. Unsere Ausbildung setzt sich zusammen aus:

Theorie (Präsenz und Online)
Einführung in die tiergestützte Arbeit
Einsatzmöglichkeiten und Grenzen
Hundeausbildung (Theorie)
Tierschutz
Rechte und Pflichten
Hygienebestimmungen

Praxis (Präsenz auf dem Hundeplatz)
Gruppenunterricht auf dem Hundeplatz
Wir arbeiten in Gruppen von nicht mehr als 4-6 Mensch-Hund-Teams!

Sachkundeprüfung Theorie

Hospitationen (Präsenz und Online)

Hausarbeit
Hausarbeit und Führen des Projektordners

Praxiseinsätze
Individuelle Termine nach Absprache

Praktische Prüfung
individuell zu vereinbarende Stunden im Einsatzgebiet
Abschlussprüfung
Die Teilnehmer erhalten nach bestandener Prüfung ein Zertifikat.

Termine Lehrgang 01/2025

THEORIE
So., 23.03.2025 - Start der Theorie (an 7 Sonntagen, davon 3 in Präsenz, 4 online)
So., 06.04.2025 - Theorie Lernverhalten (Präsenz)
So., 04.05.2025 - Theorie Ruhe und Stress (digital)
So., 01.06.2025 - Theorie Körpersprache (digital)
So., 29.06.2025 - Theorie Einsatz in der Praxis (Präsenz)
So., 10.08.2025 - Theorie Gesundheit und Hygiene (digital)
Do., 14.08.2025 - Video Konferenz Arbeitsplatz
So., 07.09.2025 - Theorie Prüfung (Präsenz)

PRAXIS
So., 04.05.2025 - Start der Praxis (an 10 Sonntagen, in Präsenz)
So., 18.05.2025 - Praxis
So., 15.06.2025 - Praxis
So., 27.07.2025 - Praxis
So., 24.08.2025 - Praxis
So., 21.09.2025 - Praxis
So., 02.11.2025 - Praxis
So., 16.11.2025 - Praxis
So., 30.11.2025 - Praxis
So., 05.10.2025 - Praxis

Veranstaltungsort

GOOD DOGS Büro

Termine

23.03.25 (So.) von 10:00 bis 13:00 Uhr
06.04.25 (So.) von 10:00 bis 16:00 Uhr
04.05.25 (So.) von 10:00 bis 16:00 Uhr
18.05.25 (So.) von 10:00 bis 14:00 Uhr
01.06.25 (So.) von 10:00 bis 14:00 Uhr
15.06.25 (So.) von 10:00 bis 14:00 Uhr
29.06.25 (So.) von 10:00 bis 16:00 Uhr
27.07.25 (So.) von 10:00 bis 14:00 Uhr
10.08.25 (So.) von 10:00 bis 14:00 Uhr
14.08.25 (Do.) von 10:00 bis 12:00 Uhr
24.08.25 (So.) von 10:00 bis 14:00 Uhr
07.09.25 (So.) von 10:00 bis 13:00 Uhr
21.09.25 (So.) von 10:00 bis 14:00 Uhr
05.10.25 (So.) von 10:00 bis 14:00 Uhr
19.10.25 (So.) von 10:00 bis 14:00 Uhr

Preis

Theorie (Präsenz und Online)
Praxis (Präsenz auf dem Hundeplatz)
Sachkundeprüfung Theorie
Hospitationen (Präsenz und Online)
Hausarbeit
Praxiseinsätze
Individuelle Termine nach Absprache
Praktische Prüfung

€2.445,00

inkl. MwSt